

Das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, kann mit gezielter Prävention deutlich gesenkt werden – beispielsweise mit einem gesunden Lebensstil. Konkret bedeutet das:
- Eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Früchten, wenig Fleisch sowie fett- und zuckerarmen Lebensmitteln
- Regelmässige Bewegung
- Geringer Konsum von Alkohol und Verzicht aufs Rauchen
Zudem kann auch eine regelmässige Selbstuntersuchung der Brust, im besten Fall einmal im Monat, helfen, Anomalien aufzudecken.